Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
wir informieren Sie hiermit, dass im Rahmen der zahnärztlichen Behandlung in unserer Praxis personenbezogene Daten erhoben und gespeichert werden (z.B. Name, Adresse, Gesundheitsdaten).
Im Rahmen des Behandlungsvertrages besteht die Pflicht zum Führen einer Behandlungsdokumentation
(§ 630f Abs. 1 BGB); bei GKV-Patienten auch die gesetzliche Pflicht zur Erbringung der vertragszahnärztlichen Leistungen (§95 SGB V).
Die Erhebung und Speicherung der Daten ist für die Behandlung gemäß Art. 6 Abs. 1 b) EU-DSGVO notwendig. Die von Ihnen erhobenen und gespeicherten Gesundheitsdaten sind besondere Daten, deren Berechtigung zur Verarbeitung aus Art. 9 Abs. 2h) EU-DSGVO folgt.
Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist Dr. Jörg Erdmann, erreichbar unter der Praxisanschrift Marktplatz 1 in 72355 Schömberg, Telefon 07427-1771.
Unseren Datenschutzbeauftragen Dr. Jörg Erdmann erreichen Sie unter der Praxisanschrift Marktplatz 1 in 72355 Schömberg, Telefon 07427-1771.
Empfänger der Daten:
Die bei uns über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten werden im Einzelfall nur dann weitergegeben, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (bspw. gesetzliche Krankenversicherung, gesetzliche Unfallversicherung, Medizinischer Dienst der Krankenkassen), die Weitergabe zur Erfüllung des Behandlungsvertrages erforderlich ist oder Sie in die Weitergabe eingewilligt haben. Die Weitergabe erfolgt nur in dem notwendigen oder von Ihnen bewilligten Umfang.
Speicherung der Daten:
Die gespeicherten Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck der Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Im Übrigen haben wir gesetzliche Aufbewahrungspflichten zu erfüllen, die uns dazu verpflichten Gesundheitsdaten (Patientenakte) aufzubewahren (§ 630f Abs. 3 BGB, § 28 Abs. 3 RöV). In der Regel bewahren wir Patientenakten 10 Jahre nach Behandlungsabschluss auf.
Ihre Rechte:
Sie haben uns gegenüber folgende Rechte, hinsichtlich der bei uns über Sie gespeicherten Daten:
Recht auf Berichtigung und Löschung
Recht auf Auskunft
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Recht auf Datenübertragbarkeit
Recht auf Widerruf
Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Ihr Recht auf Löschung der Daten gemäß Art. 17 Abs. 3 b) EU-DSGVO nur im Rahmen der Dokumentations- und Aufbewahrungspflichten, die uns gesetzlich auferlegt sind, erfolgen kann (§ 630f Abs. 3 BGB).
Ihnen steht weiterhin ein Beschwerderecht beim Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit zu.